NSV-Online-Meisterschaft
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Blitz-Update
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Blitz-Turniere
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Online-Blitz
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
weitere Online-Turniere
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Und der Unterbezirk Ostfriesland sucht seinen Onlinemeister in einem 7rundigen Turnier (sh. hier). ACHTUNG: Meldeschluss ist bereits der 01.04.2020 (KEIN Aprilscherz!).
SBOO-Online-Blitz
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. In der Phase eingeschränkter Kontakte und geschlossener Gastronomiebetriebe (und damit auch vieler Spiellokale) floriert das Online-Schach. Es haben sich mittlerweile diverse regionale Gruppen gebildet. Im Nordwesten ist für den ersten Tag, an dem die Sommerzeit 2020 gilt (also der 29.03.) abends ein SBOO-Online-Blitzturnier geplant. Gespielt wird mit Inkrement. Weitere Infos gibt es hier. Ein Passwort ist nicht erforderlich.
Corona
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
An diesem Freitag dem 13. muss ich leider die nachstehende Stellungnahme abgeben – auch wenn ich inhaltlich persönlich anderer Meinung bin.
Seit dem gestrigen Abend überschlagen sich die Ereignisse. In sämtlichen Bereichen (Schule, Sport, Kultur etc.) werden Veranstaltungen aufgrund von „Corona‘“ abgesagt, ausgesetzt, verschoben o.ä. Leider macht dieses Virus auch vor dem Schachsport nicht Halt. Nach Rücksprache mit NSV-Präsident Michael Langer sowie SBOO-Turnierleiter Rainer Hellmann wird auch der Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland seinen Spielbetrieb bis auf Weiteres einstellen. Dies soll zunächst einmal gelten bis zum Ende der Osterferien. Dies gilt für sämtliche Bezirks- und Unterbezirksturniere – egal ob Einzel oder Mannschaft, Jugend oder Senioren, Damen oder Herren usw.
Als kurzfristige Konsequenz bedeutet dies, dass der kommende Mannschaftsspieltag (15.03.2020) in sämtlichen Staffeln abgesagt wird. Inwieweit die Staffeln zu einem späteren Zeitpunkt beendet werden oder ob die Staffeln abgebrochen werden, ist noch nicht entschieden. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit.
Ostfriesland sucht seinen Meister
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Die diesjährige "Offene Ostfrieslandmeisterschaft" führt der Schachunterbezirk Ostfriesland zum Frühlingsbeginn durch (21.03./22.03.). Gespielt werden 5 Runden CH-System (samstags drei, sonntags zwei Runden). Die Ausschreibung ist hier zu finden.
NSV-Ausbildungsangebote
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Der Niedersächsische Schachverband verweist auf seine diesjährigen Ausbildungsangebote. Zum einen gibt es die Möglichkeit zur Verlängerung der Trainerlizenz. Ferner findet sich hier eine Übersicht über die weiteren Angebote in diesem Kalenderjahr. Bitte macht regen Gebrauch von diesen Angeboten.
LEM 2020
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Neues Jahr – neues Glück. Wie immer stand zu Jahresbeginn die Landeseinzelmeisterschaft in Verden auf dem Terminplan. Am Nachmittag des Neujahrtages fand die LEM im Schnellschach statt. Und vom 02.-05.01.2020 wurden im Turnierschach das Meisterturnier, A-Open, B-Open sowie C-Open ausgetragen.
Beim Schnellschachturnier erreichten mit Sören Evering (SC Papenburg, Platz 11) und Klaus Peter Schermeier (SF Lohne, Platz 13) zwei „Fünfer“ jeweils 5,0/7 in dem 85 Aktive zählenden Teilnehmerfeld. Aber dass dies noch nicht einmal für die TOP10 reichte, spricht durchaus für die Qualität und Ausgeglichenheit dieses Turnieres.
Im 30köpfigen Meisterturnier war der SBOO dieses Jahr quantitativ deutlich unterrepräsentiert. Neben „Dauergast“ Sebastian Müer (SK Union Oldenburg) war auch hier Klaus Peter Schermeier am Start. Er konnte sich als Bezirksmeister 2019 hierfür qualfizieren, musste mit 1,5/7 Punkten jedoch erwartungsgemäß Lehrgeld bezahlen und beendete das Turnier auf Platz 29. Routinier Sebastian verpasste mit 4,5/7 am Ende auf Platz 4 knapp das Podium. Aber es reichte immerhin für die Qualifikation zum Meisterturnier 2021.
Im A-Open (82 Teilnehmer) flog Madita Mönster (SK Wildeshausen, 4,5/7) mit Platz 11 zwar knapp an den TOP10 vorbei, konnte sich jedoch über ein Preisgeld für die beste Dame dieses Turnieres freuen. Bester U16-Jugendlicher wurde Sören Evering (SC Papenburg, 4,0/7, Gesamtrang 26). Platz 3 in der Ratinggruppe für Spieler mit einer DWZ unter 1900 ging an Marcel Baumann (SC Papenburg, 3,5/7, Gesamtplatz 33).
Das B-Open war das Turnier mit den meisten Teilnehmern (insgesamt 87). Hier schaffte es der Verfasser dieses Artikels (Wilhelmshavener SC, 5,5/7) am Ende auf Platz 5.
Gar auf dem „Stockerl“ beendete Silas Richter (SK Wildeshausen, 5,5/7) das 74 Teilnehmer starke C-Open. Er landete am Ende auf Rang 3.
Manch anderer SBOO-Teilnehmer blieb zwar hinter den Erwartungen zurück. Aber alles in allem kann sich diese Bilanz aus SBOO-Sicht durchaus sehen lassen.