Unterlagen Kongress 2021
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Wir sehen uns am 5. September in Oldenburg!
DFrEM
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
DFrBlEM
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Einladung SBOO-Kongress 2021
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Ausschreibung der Saison 2021/22
- Details
- Geschrieben von Rainer Hellmann
Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland e.V.
( Turnierleiter Rainer Hellmann )
Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft 2020/21
( Bezirksliga und Bezirksklassen Nord-West und Süd-Ost )
Termine Bezirksliga: 10.10.2021 21.11.2021 12.12.2021 16.01.2022
06.02.2022 06.03.2022 20.03.2022
Termine Bezirksklasse Süd-Ost: 10.10.2021 21.11.2021 12.12.2021
16.01.2022 06.02.2022 06.03.2022 20.03.2022
Termine Bezirksklasse Nord-West: 10.10.2021 21.11.2021 12.12.2021
16.01.2022 06.02.2022 06.03.2022 20.03.2022
Mannschaften Bezirksliga: Wilhelmshavener SC; SG Vechta/Ganderkesee;
SC Aurich; SC Papenburg, SG Schw. Spr. Ammerland 3; SF Quakenbrück SK Varel ; SG Schw. Spr. Ammerland 2
Mannschaften Bezirksklasse Nord-West: SK Kspr. Emden 2; SC Papenburg 2 ; SK Jever, SK Varel 2; SC Aurich 2; FSK Rhauderfehn; SC Papenburg 3
Bezirksklasse Süd-Ost: SC Cloppenburg; ; SF Lohne 2 ; TSV Neubruchhausen; SF Quakenbrück 2; SK Wildeshausen; SC Hümmling; SF Lohne 1
SC Schw. Springer Ammerland 4
Meldeschluss ist der 01.09.2021
Mannschaftstärke, Beginn und Modus ergeben sich aus der SBOO- Turnierordnung.
In dieser Saison kann das Handy wegen der Corona App angelassen werden, muss aber
lautlos gestellt werden. Das Handy muss auf dem Tisch oder in der Jacke bleiben, und darf nicht mitgenommen werden. Wer sein Handy trotzdem mitnimmt verliert die Partie.
> - Für Hygienekonzepte gelten folgende Mindeststandards:
> - Kein Händeschütteln (auch nicht vor der Partie)
> - Kein Zutritt für Spieler*innen mit Erkältungssymptomen
> - Keine externen Zuschauer
> Es wird empfohlen, die Spielräume so zu gestalten, dass zwischen den Tischen ein Abstand von 1,5 Metern besteht
> - Die Kontaktdaten aller Spieler*innen sind gemäß der geltenden Regelungen zur Bekämpfung der Pandemie unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu erfassen und dem Gesundheitsamt auf deren Anfrage hin zu übergeben. Formular: Kontaktnachverfolgung_CoronaVO_Sport_ab_6.8.20
> - Eine regelmäßige Lüftung des Spielraumes wird empfohlen
> - Der Heimverein stellt sein geltendes Hygienekonzept der Gastmannschaft per Mail spätestens 8 Tage vor dem Mannschaftskampf zu.
Die Beim Turnierleiter einzureichende Mannschaftsaufstellung müssen folgende Angaben enthalten:
- Namen der Mannschaft/Spielgemeinschaft
- Mannschaftsaufstellung unter der Angabe von Name, Vorname, Mitgliedsnummer und Geburtsdatum der gemeldeten Spieler
3. Name, Anschrift, Telefon Nr. und E-Mail Adresse des Mannschaftsführers
sowie des Vorsitzenden
4. Name und Anschrift des Spiellokals sowie die Angabe, ob der Verzehr selbst
mitgebrachter Speisen und Getränke erlaubt oder verboten ist, bzw. ob
seitens der Heimmannschaft für Speis und Trank ( ggf. gegen Entgelt )
gesorgt ist.
5. Stichtag DWZ 01.07.2021 für die Reihenfolge der einzelnen Spieler
Die Differenz der einzelnen Bretter untereinander beträgt 250 DWZ Punkte
Ausschreibungen MM 2021/22
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Clemens-Thole-Pokal
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Halbfinale: Klaus-Peter Schermeier - Christoph Rauber 0,5:0,5
In der Schnellschachpartie gewann Klaus-Peter.
Dirk Schmitt - Georg Brinkmann 0,5:0,5
Die Schnellschachpartie gewann Dirk.
Finale Dirk Schmitt - Klaus-Peter Schermeier 1:0
Da man auch während der Corona-Einschränkungen einen Besucher in seiner Privatwohnung empfangen durfte, konnte das Turnier ausgetragen werden. Aufgrund der zeitweisen Ausgangssperren hatte sich das Turnier allerdings länger hingezogen als geplant.
Präsenz-Turniere
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
neue Saison
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Ferner gehen die aktuellen Planungen davon aus, dass aufgrund der momentan niedrigen Inzidenzwerte nach den Sommerferien wieder Präsenzschach (auch mit Turnieren) möglich ist. Die NSJ plant eine LEM in den Sommerferien. Und der SBOO hat seine Qualifikationsturniere für die entsprechenden NSV-Meisterschaften (Dähnepokal sowie Blitz) terminiert. Am 12.09.2021 soll der Dähnepokal in Vechta und am 19.09.2021 die Blitz-EM und -MM in Oldenburg durchgeführt werden.
Außerdem sollen die Staffeln "normal" ausgeschrieben werden. Da Runde 1 erst am 10.10.2021 stattfindet, wird der Meldeschluss hierfür auf den 01.09.2021 gelegt. Die Ausschreibungen werden rechtzeitig veröffentlicht.
Online-Blitz KW22
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
SONNTAG, 06.06.2021 um 20.00h OffeneBlitzArena (Dauer: 90 Minuten; Bedenkzeit: 5 Minuten + 3 Sekunden Aufschlag/Zug).