Ostfriesland sucht seinen Meister
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Die diesjährige "Offene Ostfrieslandmeisterschaft" führt der Schachunterbezirk Ostfriesland zum Frühlingsbeginn durch (21.03./22.03.). Gespielt werden 5 Runden CH-System (samstags drei, sonntags zwei Runden). Die Ausschreibung ist hier zu finden.
NSV-Ausbildungsangebote
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Der Niedersächsische Schachverband verweist auf seine diesjährigen Ausbildungsangebote. Zum einen gibt es die Möglichkeit zur Verlängerung der Trainerlizenz. Ferner findet sich hier eine Übersicht über die weiteren Angebote in diesem Kalenderjahr. Bitte macht regen Gebrauch von diesen Angeboten.
LEM 2020
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Neues Jahr – neues Glück. Wie immer stand zu Jahresbeginn die Landeseinzelmeisterschaft in Verden auf dem Terminplan. Am Nachmittag des Neujahrtages fand die LEM im Schnellschach statt. Und vom 02.-05.01.2020 wurden im Turnierschach das Meisterturnier, A-Open, B-Open sowie C-Open ausgetragen.
Beim Schnellschachturnier erreichten mit Sören Evering (SC Papenburg, Platz 11) und Klaus Peter Schermeier (SF Lohne, Platz 13) zwei „Fünfer“ jeweils 5,0/7 in dem 85 Aktive zählenden Teilnehmerfeld. Aber dass dies noch nicht einmal für die TOP10 reichte, spricht durchaus für die Qualität und Ausgeglichenheit dieses Turnieres.
Im 30köpfigen Meisterturnier war der SBOO dieses Jahr quantitativ deutlich unterrepräsentiert. Neben „Dauergast“ Sebastian Müer (SK Union Oldenburg) war auch hier Klaus Peter Schermeier am Start. Er konnte sich als Bezirksmeister 2019 hierfür qualfizieren, musste mit 1,5/7 Punkten jedoch erwartungsgemäß Lehrgeld bezahlen und beendete das Turnier auf Platz 29. Routinier Sebastian verpasste mit 4,5/7 am Ende auf Platz 4 knapp das Podium. Aber es reichte immerhin für die Qualifikation zum Meisterturnier 2021.
Im A-Open (82 Teilnehmer) flog Madita Mönster (SK Wildeshausen, 4,5/7) mit Platz 11 zwar knapp an den TOP10 vorbei, konnte sich jedoch über ein Preisgeld für die beste Dame dieses Turnieres freuen. Bester U16-Jugendlicher wurde Sören Evering (SC Papenburg, 4,0/7, Gesamtrang 26). Platz 3 in der Ratinggruppe für Spieler mit einer DWZ unter 1900 ging an Marcel Baumann (SC Papenburg, 3,5/7, Gesamtplatz 33).
Das B-Open war das Turnier mit den meisten Teilnehmern (insgesamt 87). Hier schaffte es der Verfasser dieses Artikels (Wilhelmshavener SC, 5,5/7) am Ende auf Platz 5.
Gar auf dem „Stockerl“ beendete Silas Richter (SK Wildeshausen, 5,5/7) das 74 Teilnehmer starke C-Open. Er landete am Ende auf Rang 3.
Manch anderer SBOO-Teilnehmer blieb zwar hinter den Erwartungen zurück. Aber alles in allem kann sich diese Bilanz aus SBOO-Sicht durchaus sehen lassen.
Senioren-"Jahrgangs"-Turniere
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Im März 2020 finden in Undeloh (Lüneburger Heide) zwei Seniorenturniere statt. Spielberechtigt sind diejenigen, die im nächsten Jahr das 55. Lebensjahr (Frauen), das 50. Lebensjahr (Männer und Frauen) bzw. 60. Lebensjahr (Männer) vollenden. Hier geht es zu den Ausschreibungen: Ü55w/Ü60 sowie Ü50m+w.
Nachruf Wolfgang Berger
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Wie uns diese Woche bekannt wurde, verstarb am 22.10.2019 im Alter von 88 Jahren das SBOO-Ehrenmitglied Wolfgang Berger. Er war über viele Jahre für den Schachsport ehrenamtlich aktiv. Dies begann auf Vereinsebene, wo er den SV Turm Wilhelmshaven bis zu dessen Fusion mit dem Wilhelmshavener SC führte, und endete schließlich auf internationaler Ebene bei der Durchführung der NATO-Schachmeisterschaften.
Für den SBOO war er zuletzt bis zu seinem Ausscheiden als 1. Vorsitzender im Jahre 2004 aktiv. 2007 wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft des SBOO verliehen. Darüber hinaus war er auch Ehrenmitglied des NSV, dessen Kongresse er zuletzt bis zum Jahr 2018 regelmäßig besuchte. Er wird immer ein Teil der SBOO-Schachgeschichte bleiben.
Unser Mitgefühl gilt allen Verwandten, Freunden und Personen, die ihm nahestanden.
Wilhelmshaven, 30.10.2019
Klaus Schumacher
SBOO-Vorsitzender
Offene Jugendliga Ostfriesland
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Die Mitgliederversammlung des Unterbezirkes Ostfriesland hat beschlossen, versuchsweise eine Jugendliga einzuführen. Sie richtet sich zwar primär an die ostfriesischen Vereine, wird jedoch auch für die Vereine aus der Nachbarschaft geöffnet. Es soll mit "Reisepartnern" gespielt werden (wie in den NSJ-Landesklassen). Demzufolge finden i.d.R. zwei Partien an einem Tag statt. Der Meldeschluss ist bereits Ende des Monats! Hier geht es zur Ausschreibung.
Bezirkseinzelmeisterschaften
- Details
- Geschrieben von Rainer Hellmann
Am heutigen Freitag haben sich 16 Spieler aus 8 Vereinen in Vechta eingefunden, um den Bezirksmeister auszuspielen.
Unser Neuer Bezirksmeister heißt Klaus Peter Schermeier von SF Lohne. Er holte 5 Pkt. aus 5 Partien. Den 2.Platz belegte Dennis Webner mit 3,5 PKT. von TUS Varel vor Heinz-Jürgen Koronowski ebenfalls mit 3,5 Pkt aus Wildeshausen
Ich bedanke mich bei allen Mitspielern für die gute Zusammenarbeit und hoffe das wir uns nästes Jahr zahlreich wiedersehen werden.
Rainer Hellmann
Turnierleiter SBOO
SBOO - Bezirkseinzelmeisterschaften 2019
18.10.19 - 20.10.19 in Vechta
Fortschrittstabelle: Stand nach der 5. Runde (nach Rangliste) | |||||||||||
Nr. | Teilnehmer | ELO | NWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Schermeier,Klaus | 1882 | 8s1 | 2w1 | 11s1 | 7w1 | 5s1 | 5.0 | 13.5 | 13.50 | |
2. | Webner,Dennis | 2111 | 2071 | 9w1 | 1s0 | 10w1 | 4s1 | 6w½ | 3.5 | 16.0 | 9.50 |
3. | Koronowski,Heinz- | 1738 | 1634 | 15s1 | 11w0 | 13s1 | 6w½ | 7s1 | 3.5 | 9.5 | 6.00 |
4. | Brunner,Wilken | 1980 | 1987 | 10s1 | 6w1 | 7s½ | 2w0 | 8s½ | 3.0 | 14.0 | 8.00 |
5. | Rauber,Christoph | 1760 | 1793 | 13s1 | 7w0 | 8s1 | 11w1 | 1w0 | 3.0 | 13.5 | 6.00 |
6. | Mörz,Simon | 1751 | 1699 | 16w1 | 4s0 | 15w1 | 3s½ | 2s½ | 3.0 | 11.5 | 5.00 |
7. | Hans,Julian | 1897 | 1925 | 12w1 | 5s1 | 4w½ | 1s0 | 3w0 | 2.5 | 16.5 | 6.50 |
8. | Koß,Steven | 1568 | 1w0 | 9s1 | 5w0 | 15s1 | 4w½ | 2.5 | 14.0 | 4.50 | |
9. | Weber,Andreas | 1698 | 1704 | 2s0 | 8w0 | 14s1 | 13w1 | 11s½ | 2.5 | 11.5 | 4.50 |
10. | Kolhoff,Manfred | 1618 | 1499 | 4w0 | 16s1 | 2s0 | 12w½ | 14w1 | 2.5 | 11.5 | 4.00 |
11. | Prel,Emil | 1773 | 14w½ | 3s1 | 1w0 | 5s0 | 9w½ | 2.0 | 16.0 | 5.75 | |
12. | Schmalstieg,Thoma | 1583 | 7s0 | 13w0 | 16s½ | 10s½ | 15w1 | 2.0 | 8.0 | 2.25 | |
13. | Ballmann,Werner | 1482 | 5w0 | 12s1 | 3w0 | 9s0 | 16w½ | 1.5 | 12.0 | 2.50 | |
14. | Westerhoff,Ralf | 1556 | 1511 | 11s½ | 9w0 | 16w1 | 10s0 | 1.5 | 11.0 | 2.00 | |
15. | Rehpenn,Tom | 1361 | 1425 | 3w0 | + | 6s0 | 8w0 | 12s0 | 1.0 | 12.5 | 1.50 |
16. | Menke,Stefan | 1423 | 1349 | 6s0 | 10w0 | 12w½ | 14s0 | 13s½ | 1.0 | 11.0 | 1.75 |
SBOO - Bezirkseinzelmeisterschaften 2019
18.10.19 - 20.10.19 in Vechta
Teilnehmerliste: (Sortiert nach Spielernummer) | |||||||
TlnNr | Teilnehmer | Titel | TWZ | Attr | Verein/Ort | Land | Geburt |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Webner,Dennis | 2111 | TuS Varrel | GER | 1987 | ||
2. | Brunner,Wilken | 1980 | TSV Neubruchhausen | GER | 1999 | ||
3. | Hans,Julian | 1897 | SC Bad Zwischenahn | GER | 1997 | ||
4. | Schermeier,Klaus Pet | 1882 | SF Lohne | GER | 1963 | ||
5. | Prel,Emil | 1773 | SV Vechta | GER | 1952 | ||
6. | Rauber,Christoph | 1760 | SV Vechta | GER | 1968 | ||
7. | Mörz,Simon | 1751 | SF Achim | GER | 1996 | ||
8. | Koronowski,Heinz-Jür | 1738 | SK Wildeshausen | GER | 1946 | ||
9. | Weber,Andreas | 1698 | SV Oberursel | GER | 1970 | ||
10. | Kolhoff,Manfred | 1618 | SV Vechta | GER | 1974 | ||
11. | Schmalstieg,Thomas | 1583 | SV Vechta | GER | 1958 | ||
12. | Koß,Steven | 1568 | TSV Neubruchhausen | GER | 1998 | ||
13. | Westerhoff,Ralf | 1556 | SV Vechta | GER | 1978 | ||
14. | Ballmann,Werner | 1482 | SF Lohne | GER | 1960 | ||
15. | Menke,Stefan | 1423 | TuS Varrel | GER | 1986 | ||
16. | Rehpenn,Tom | 1361 | TuS Varrel | GER | 200 |
Rainer Hellmann
Turnierleiter SBOO
Bezirkseinzelmeisterschaften 2019
- Details
- Geschrieben von Rainer Hellmann
(a) Meisterturnier (*) sowie (b) Hauptturnier (*)
Wann 18.10. – 20.10.19
Wo: Pfarrheim „Maria Frieden“, Overbergstr. 7, 49377 Vechta
Ausrichter SV Kaponier Vechta, 1.Vorsitzender Rainer Hellmann
Modus 5 Runden SC-System, 90Min. 40 Züge, 30 Min Rest
Zeitplan Rd.1 Freitag 18.00Uhr, Rd.2 Samstag 10.00 Uhr, Rd. 3 Samstag 14.30
Uhr, Rd. 4 Sonntag 9.30; Rd.5 Sonntag 14.00 Uhr
Anmeldung sowie
Pers. Registrierung bis zum 18.10.2019; 17.30 Uhr
Spielberechtigung Meisterturnier: Alle Spieler mit einer aktiven Spielberechtigung bzw.
Vorläufige Spielgenehmigung für einen Verein des SBOO
Hauptturnier alle Schachspieler
Hauptturnier Offen, keine Mindestratingzahl erforderlich
Meisterturnier Ratingzahl (DWZ oder Elo) von mind. 2000 (Stichtag Oktober 2019
Ein Vertreter je Unterbezirk, Sieger Hauptturnier 2018, Platz 1-3
Meisterturnier 2018; Dähnepokalsieger 2019
Auswertung Meisterturnier =DWZ und Elo, Hauptturnier = DWZ
Homepage www.schachbezirk-oldenburg-ostfriesland.de
Startgeld 10,00 € /Erw. sowie 7,50 €/Jug. (Jahrgang 2001 und Jünger)
Preise Meisterturnier Platz 1 = 90 €, Platz 2 = 60 €, Platz 3 = 30 €
Hauptturnier Platz 1 = 80 €; Platz 2 = 40 €; Platz 3 = 30 €
Ferner 2 Jugendpreise a 15 € bei min. 3 Jugendliche(Alle Preise garantiert
ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 80). keine Doppelpreise
Qualifikation Der Sieger des Hauptturniers ist qualifiziert für das Meisterturnier des SBOO
In den Herbstferien 2020
Der Sieger des Meisterturniers ist qualifiziert für das Meisterturnier des
NSV im Januar 2020 in Verden. Er erhält für seine dortige Teilnahme
Die Fahrtkosten (eine Hin- und Rückfahrt) erstattet. Bei Teilnahmeverzicht
Geht die Fahrtkostenerstattung über auf den entsprechenden Nachrücker
Ferner sind die Plätze 1-3 des Meisterturniers vorberechtigt für das
SBOO-Meisterturnier 2020
Anmeldung Bei Rainer Hellmann, oder durch Überweisung des Startgeldes auf das
Konto des SBOO, Iban: DE56 2825 0110 0002 9000 25,;
unter Angabe von Name, Verein, DWZ, Elo, Geb.Jahr sowie Hauptturnier HT
oder Meisterturnier MT
Sonstiges Sofern diese Ausschreibung nichts anderes regelt, gelten die FIDE-Regeln
Sowie die TO des SBOO. Die Karenzzeit beträgt 30 Min. Es Besteht absolutes
Rauchverbot im Spiellokal. Speisen und Getränke dürfen mitgebracht
Werden.
(*) vorbehaltlich ausreichender Teilnehmerzahl. Andernfalls ein gemeinsames Turnier
Änderungen vorbehalten!
JHV Unterbezirk Ostfriesland
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Ende September hielt der Unterbezirk Ostfriesland in Heisfelde seine diesjährige Mitgliederversammlung ab. Wahlen standen zwar nicht an, jedoch wurde die Turnierordnung in diversen Punkten geändert. Darüber hinaus wurde ein Schachfreund mit der "Bronzenen Ehrennadel" des Niedersächsischen Schachverbandes ausgezeichnet. Bericht und Foto gibt es hier.
JEM 2019 Tag 5
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Die JEM 2019 ist schon wieder Geschichte. Die Titelträger sind ermittelt. Eine Vorentscheidung gab es in keiner der Altersklassen - es war also spannend bis zum Schluss. Die diesjährigen Titelträger sind:
U10 = Jasper Roll, U12 = Jesko Gerdes, U14 = Jannes Gerdes (als Einziger mit 7,0/7!), U16 = Simon Dirks, U18 = Reanosh Rajendram. Herzlichen Glückwunsch allen Bezirksmeistern!
Zur Qualifikation noch ein paar Infos. In der U12 qualifizieren sich die drei Erstplatzierten für die LJEM in der Karwoche 2020. In den Altersklassen darüber wird sich die Zahl der Qualifikanten zwischen 2 und 4 bewegen (die genaue Zahl steht noch nicht fest).
Der Dank geht an das gesamte Orgateam (Germaine, Monika, Jens, Rene), ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre. Nunmehr wünschen wir allen Teilnehmern eine gute Heimreise - auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!