logo

Hauptmenü

  • Home
  • Vereine im SBOO
  • Unterbezirke
  • Ordnungen und Protokolle
  • Vorstand

Benutzer Anmeldung



  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum

Impressum nach §5 TMG

Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland
  • Startseite
  • Ergebnisdienst
  • Turniere
  • Termine
  • Kommunikation
  • Archiv
  • Rechtliches
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Lockdown

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 05. Dezember 2021
Der NSV hat bereits beschlossen, seinen Präsenzbetrieb zunächst bis zum 09.01.2022 einzustellen. Der SBOO (erw. Vorstand und Spielausschuss) hat nunmehr per Email hierüber abgestimmt. Ergebnis: Auch der SBOO wird seinen Präsenzbetrieb bis zum 09.01.2022 ruhen lassen. Die Situation wird dann neu bewertet werden. D.h. ggf. ist eine "Verlängerung" des Lockdowns möglich. Nichtsdestotrotz wünscht der SBOO einen schönen 2. Advent!

2G - Update

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 16. November 2021

Bei dem Beschluss, während der Saison von "3G" auf "2G" zu wechseln, handelt es sich um einen nicht unerheblichen Eingriff in den laufenden Mannschaftsspielbetrieb. Schließlich wurde Spieltag 1 noch unter "3G"-Regeln absolviert, während ab jetzt "2G" Anwendung findet. Aus diesem Grund hat der SBOO-Spielausschuss beschlossen, keine Bußgelder in der laufenden Saison in den drei SBOO-Staffeln zu erheben. Dies gilt auch rückwirkend. D.h. die für Spieltag 1 festgesetzten Bußgelder werden zurückgenommen und in den bevorstehenden Spieltagen werden keine Bußgelder mehr verhängt.

 

2G-Regelung im SBOO

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 15. November 2021

Nachdem der NSV Ende der zurückliegenden Woche "2G" für alle NSV-Präsenzveranstaltungen (sh. hier) beschlossen hat, hat der SBOO nunmehr nachgezogen und sich dem angeschlossen. Dies gilt für alle SBOO-Präsenzveranstaltungen und betrifft kurzfristig primär die drei SBOO-Staffeln. Der Beschluss gilt ab sofort. Die Umsetzung bei den Mannschaftskämpfen müssten die Mannschaftsführer gewährleisten. Die Spieler müssten ihre "genesen"- oder "geimpft"-Nachweise (Papier oder digital) mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen. Die Unterbezirke sind autark und können für ihre Bereiche separate Regeln erlassen.
Für U18-Jugendliche und Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, gilt weiterhin "3G". Hier ist also ein Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, ausreichend.

 

SBOO Bezirkseinzelmeisterschaft 2021

Details
Geschrieben von Thomas Schwietert
Erstellt: 31. Oktober 2021

Seit Freitag findet die SBOO Bezirkseinzelmeisterschaft 2021 in Vechta statt. Das Turnier wird in 5 Runden CH-System ausgetragen. Heute finden die finalen Runden 4 und 5 statt. Insgesamt 14 Teilnehmer ringen um den Titel des Bezirksmeisters.
Der aktuelle Stand ist hier zu finden.

 Der neue Bezirksmeister heißt Günter Riedel vor Dirk Schmitt. Beide hatten nach der 5.Runde 4 Punkte.Die Buchholzwertung war ebenfalls gleich. Bei der SoBerg Wertung war Günter um  0,25 Punkte besser als Dirk.

Den 3. Platz belegte Kai Heerrmann mit 3,5 Punkte.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmer für den fairen Ablauf.

 

Rainer Hellmann 

 

JEM 2021 Tag 5

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 21. Oktober 2021

Auch wenn noch eine Partie läuft - die Titelträger 2021 stehen bereits fest. Dies sind:
U10 = Simon Götz, U12 = Jasper Roll (beide SC Aurich), U14 = Jesko Gerdes, U16 = Jannes Gerdes (beide SC Bad Zwischenahn). Herzlichen Glückwunsch allen Siegern, Qualifizierten und Platzierten.
Die Verträge für die beiden nächsten Jahre wurden schon wieder unterzeichnet. Auch dann werden wir wieder in der Jugendherberge Bad Zwischenahn zugegen sein. Im Jahr 2022 wird es in der zweiten Woche der Herbstferien stattfinden (24.-28.10.2022), im Jahr 2023 ist es wieder die erste Woche der Herbstferien (15.-19.10.2023). Also Termine schon mal gut vormerken. Wer dann anderweitig Urlaub bucht, ist selber schuld!

 

JEM 2021 Tag 4

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 20. Oktober 2021

Gestern hatten wir "Bergfest". Jetzt geht es so langsam in den Endspurt. Heute ist eine Doppelrunde für alle Altersklassen. Und heute Abend findet unser mittlerweile bereits traditionelles Burger-Grillen statt.
Gestern wurden die Tandem-Meister ermittelt. Es siegten "Na" vor "Guardians of the chess" und "Jan-to" (sh. Teilnehmerlsite bzw. Kreuztabelle).

 

JEM 2021 Tag 3

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 19. Oktober 2021

Das Turnier ist in vollem Gange. Für die "Kleinen" ist heute Nachmittag (während ihrer Freirunde) ein Freizeitprogramm vorgesehen. Die Anmeldungen für das Tandemturnier heute Abend laufen auf Hochtouren.
Die JEM-Blitzmeister wurden gestern Abend ermittelt. Titelträger in der U10 ist Lönne Meyer, in der U12 Jasper Roll und in der U14 Felix Lülker. Hier geht es zur Teilnehmerliste sowie zur Kreuztabelle.

 

JEM 2021 Tag 2

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 18. Oktober 2021

Die Turnierpartien des heutigen Tages sind beendet - die Doppelrunde ist komplett absolviert. Im Teilnehmerfeld der U14U16U18 gibt es einen "Verlust" zu verzeichnen. Bastian Lülker kann krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen. Zu den ersten 3 Terminen war er ohnehin verhindert. Zwei dieser Partien hatte Bastian im Vorfeld bereits gespielt. Aber er wird leider komplett aus der Wertung heraus fallen, da er mit 2 von insgesamt 9 Partien weniger als die Hälfte der Partien gespielt hat.
Heute nach dem Abendbrot steht noch ab 19.00h die Blitz-JEM auf dem Programm. Morgen gibt es dann für die "Großen" wieder eine Doppelrunde. Die "Kleinen" haben nachmittags Freizeit. Und für den morgigen Abend ist das Tandemturnier anberaumt.

 

JEM 2021 Tag 1

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 17. Oktober 2021

Nach einem Jahr Pause findet dieses Jahr wieder eine Jugendbezirksmeisterschaft statt. Wie bereits in den letzten Jahren sind wir auch diesmal wieder in der Jugendherberge Bad Zwischenahn zu Gast. Es nehmen zwar insgesamt nur 21 Spieler teil. Aber für die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln ist ein kleines Teilnehmerfeld durchaus von Vorteil.
Die U10 und U12 spielen ein gemeinsames Turnier. Dort ermitteln 11 Teilnehmer in einem 7rundigen CH-System-Turnier ihre Meister. Ferner spielen die U14, U16 und U18 ein gemeinsames Turnier. Dort sind es 10 Teilnehmer, die ein 9rundiges Rundenturnier austragen.
Ergebnisse und Tabellen werden laufend aktualisiert. Hier geht es zu den entsprechenden Seiten.
U10-U12: Teilnehmerliste, Paarungsliste, Rangliste
U14-U16-U18: Teilnehmerliste, Paarungsliste, Rangliste
Die U10-U12 ist für heute fertig. Die U14-U16-U18 muss heute nach dem Abendbrot nochmal ran.

 

Bezirkseinzelmeisterschaften 2021

Details
Geschrieben von Rainer Hellmann
Erstellt: 08. Oktober 2021

 

(a) Meisterturnier (*) sowie (b) Hauptturnier (*)
Wann                            29.10. – 31.10.21
Wo:                               Pfarrheim St.Georg, Burgstr. 1, 49377 Vechta

Ausrichter                        SV Kaponier Vechta, 1.Vorsitzender Rainer Hellmann

Modus                            5 Runden SC-System, 90Min. 40 Züge, 30 Min Rest

Zeitplan                          Rd.1 Freitag 18.00Uhr, Rd.2 Samstag 10.00 Uhr, Rd. 3    

                                   Samstag 14.30  Uhr, Rd. 4 Sonntag 9.30; Rd.5 Sonntag 14.00 Uhr

Anmeldung sowie

Pers. Registrierung          bis zum 29.10.2021; 17.30 Uhr

Spielberechtigung          Meisterturnier: Alle Spieler mit einer aktiven Spielberechtigung                bzw.                             Vorläufige Spielgenehmigung für einen Verein des SBOO

                                      Hauptturnier alle Schachspieler

Hauptturnier                    Offen, keine Mindestratingzahl erforderlich

Meisterturnier                  Ratingzahl (DWZ oder Elo) von mind. 2000 (Stichtag Oktober 21

                                      Ein Vertreter je Unterbezirk, Sieger Hauptturnier 2019, Platz 1-3

                                      Meisterturnier 2019; Dähnepokalsieger 2021

Auswertung                     Meisterturnier =DWZ und Elo, Hauptturnier = DWZ

Homepage                      www.schachbezirk-oldenburg-ostfriesland.de

Startgeld                         10,00 € /Erw. sowie 7,50 €/Jug. (Jahrgang 2003 und Jünger)

Preise                             Meisterturnier Platz 1 = 90 €, Platz 2 = 60 €, Platz 3 = 30 €

                                      Hauptturnier Platz 1 = 80 €; Platz 2 = 40 €; Platz 3 = 30 €

                                      Ferner 2 Jugendpreise a 15 € bei min. 3 Jugendliche(Alle Preise                                      garantiert                        ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 80). keine Doppelpreise

Qualifikation                   Der Sieger des Hauptturniers ist qualifiziert für das Meisterturnier              

                                    des SBOO In den Herbstferien 2022

                                     Der Sieger des Meisterturniers ist qualifiziert für das Meisterturnier

                                     des NSV im Januar 2022 in Verden. Er erhält für seine dortige

                                     Teilnahme Die Fahrtkosten (eine Hin- und Rückfahrt) erstattet. Bei    

                                     Teilnehmerverzicht Geht die Fahrtkostenerstattung über auf den

                                     entsprechenden Nachrücker Ferner sind die Plätze 1-3 des      

                                     Meisterturniers vorberechtigt für das  SBOO-Meisterturnier 2022

Anmeldung                    Bei Rainer Hellmann, oder durch Überweisung des Startgeldes auf

                                     das  Konto des SBOO, Iban: DE56 2825 0110 0002 9000 25,;

                                    unter Angabe von Name, Verein, DWZ, Elo, Geb.Jahr sowie

                                     Hauptturnier HT  oder Meisterturnier MT

Sonstiges                        Sofern diese Ausschreibung nichts anderes regelt, gelten die FIDE-

                                      Regeln, Sowie die TO des SBOO. Die Karenzzeit beträgt 30 Min.      

                                     Es besteht absolutes  Rauchverbot im Spiellokal. Speisen und

                                    Getränke dürfen mitgebracht werden.

(*) vorbehaltlich ausreichender Teilnehmerzahl. Andernfalls ein gemeinsames Turnier

                                                                                                              Änderungen vorbehalten!                            

                           

Seite 5 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Wer ist online ?

Aktuell sind 247 Gäste und keine Mitglieder online

Termine

Interessante Links

 Jugendserie
 Schulschach
 Deutsche Schachjugend
 Niedersächs. Schachjugend
 Niedersächs. Schachsenioren
 Schachbundesliga
 Schacholympiade
 European Chess Union
 Deutsche Amateurmeisterschaft
 Spittel.de
 Quickstep Chess
 Princess Cup
 Schach Suchmaschine

Bezirke und Verbände

 Fide
 Deutscher Schachbund (DSB)
 Nds. Schachverband (NSV)
   701 Hannover
   702 Braunschweig
   703 Süd-Niedersachsen
   704 Lüneburg
   705 Oldenburg-Ostfriesland
      Unterbezirk Ostfriesland
   706 Osnabrück-Emsland
 Landesschachbund Bremen

© 2023 Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland Design by vonfio.de