SBOO-Kongress / Neuwahlen
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Wie auf dem letzten Kongress beschlossen, findet der SBOO-Kongress 2022 am 28.08.2022 um 11.00h in Oldenburg (Haus der Jugend) statt. Die Räumlichkeiten sind reserviert. Die Einladung hierzu erfolgt rechtzeitig.
Da ich nicht erneut als SBOO-Vorsitzender zur Verfügung stehe, wird ein Nachfolger gesucht. Interessenten wenden sich bitte direkt an mich.
Ausschreibung JEM 2022
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Die LJEM 2022 ist Geschichte - die SBOO-JEM 2022 wirft ihre Schatten voraus. Es wird wieder in der Jugendherberge Bad Zwischenahn gespielt - wie üblich in den Herbstferien. Hier geht es zur Ausschreibung.
Dähnepokal WHV-FRI
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Der Unterbezirk Wilhelmshaven-Friesland ermittelt am 7. Mai seinen diesjährigen Dähnepokalsieger. Diesmal soll das Turnier in der Quickstep-Form stattfinden. Das Turnier ist offen für alle. Hier geht es zur Ausschreibung.
Gaaaanz viele Frauen- und Mädchenschach Angebote
- Details
- Geschrieben von Germaine Kickert
Man merkt, dass gerade alle mit den Hufen scharren und wieder loslegen wollen, deshalb gibt es gerade auch in Sachen Mädchen- und Frauenschch vieles anzukündigen, in der Hoffnung, dass dieses Mal alles auch tatsächlich stattfinden kann:
Die Papenburgerinnen sind bereits vor 1,5 Wochen mit ihrer 2. Mannschaft mit einem 3-1 Erfolg in den Spielbetrieb der Frauenlandesliga zurückgestartet.
Vom 01.-03.04. findet das Mädchen-Grand-Prix Finale der Deutschen Schachjugend in Göttingen statt. Dieses richtet sich an alle Mädchen und jungen Frauen bis 25. Wer sich nicht über eine der regionalen Grand-Prix-Turniere qualifiziert hat, kann sich noch bis zum 27.03. um einen Freiplatz bewerben und soweit ich informiert bin, bestehen gute Chancen teilnehmen zu können, da voraussichtlich genügend Plätze zur Verfügung stehen.
Infos dazu findet man unter: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2022/mgp/
Am 14.04. (Gründonnerstag) findet die Niedersächsiche Blitzeinzelmeisterschaft der Damen im Rahmen der Landesjugendeinzelmeisterschaften in Rotenburg (Wümme) statt.
Die erste Anmeldung stammt aus dem SBOO und ich nehme gerne noch viele weitere Anmeldungen aus meinem eigenen Bezirk entgegen ;-)
Die Ausschreibung findet sich hier: https://nsv-online.de/2022/03/niedersaechsische-blitzeinzelmeisterschaft-der-damen-2022/
Vom 27.04. - 01.05. soll die Internationale Offene Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft (IODFEM) stattfinden (7 Runden Turnierschach, Siegerin qualifiziert sich für die geschlossenen Deutschen Fraueneinzelmeisterschaften). Bisher gibt es noch keine Ausschreibung, da noch nicht abschließend geklärt ist, ob das Turnier in Meißen oder in Berlin stattfinden wird, aber beide Städte haben ihren Reiz und bieten ein schönes Ambiente, um wieder ins Turnierschach hineinzustarten.
Roland Katz (Kontaktinfo s. https://www.schachbund.de/adressen_frauenschach.html) nimmt gerne schon unverbindliche Interessensbekundungen entgegen.
Vom 30.04. bis zum 03.05. tritt der SC Papenburg bei der DVM (Deutsche Meisterschaften für Vereinsmannschaften) U16w an, mit welchen Mannschaften sie es dort voraussichtlich zu tun bekommen, kann man hier nachlesen: https://www.deutsche-schachjugend.de/2021/dvm-u16w/
Am 07. Mai habt ihr (alle Interessierten, ob jugendlich oder junggeblieben, Männlein, Weiblein oder divers, Hauptsache interessiert am Thema) beim Online-Barcamp der Deutschen Schachjugend zum Thema Mädchenschach die Chance über alles, was ihr zu Mädchenschach schonmal fragen wolltet, diskutieren wolltet, vorschlagen wolltet oder was auch immer loszuwerden, denn beim Barcamp bestimmen die Teilnehmer*innen die Themen der einzelnen Sessions. Ihr habt also die Chance euch mit Schachspieler*innen aus ganz Deutschland (und möglicherweise darüber hinaus) ganz ohne Anreise auszutauschen.
Genauere Infos findet ihr hier: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2022/dsj-barcamp/
Vom 13.-15. Mai ist die Niedersächsische Fraueneinzelmeisterschaft im Turnierschach in Braunschweig geplant (Freitag Abend bis Sonntag, 5 Runden).
Genauso wie bei der IODFEM sind hier noch Details bzgl. des Spiellokals zu klären, bevor eine offizielle Ausschreibung erfolgen kann, aber wer Interesse an diesem aus der Not geborenen Novum einer Niedersächischen Fraueneinzelmeisterschaft (eigentlich wird die Qualifikation für die Deutsche Fraueneinzelmeisterschaft im Rahmen der LEM in Verden im Januar ausgespielt, die dieses Jahr coronabedingt entfallen musste) hat, sollte sich den Termin schonmal im Kalender markieren und wer weiß, vielleicht kommt es ja so gut an, dass sich das Turnier auch über dieses Jahr hinaus etablieren kann.
Wiederaufnahme Spielbetrieb (Update)
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Ergänzend zu dem bereits gestern veröffentlichten Text noch folgender Hinweis: Sollten lokal strengere als die vom SBOO beschlossenen Regeln gelten, so finden diese (strengeren) Regeln Anwendung. In diesem Fall trägt die Heimmannschaft dafür Sorge, dass sowohl Gastmannschaft als auch Staffelleiter rechtzeitig (d.h. spätesten 72 Stunden vor Spielbeginn) informiert werden. Die geltenden (strengeren) Regeln (ggf. incl. Hygienekonzept) sind der Gastmannschaft und dem Staffelleiter mitzuteilen.
Wiederaufnahme Spielbetrieb
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Auch der SBOO wird im März seinen Präsenz-Spielbetrieb wieder aufnehmen. Es verbleibt bei den bereits veröffentlichten Terminen für die Nachholrunden. Die SBOO-Gremien haben folgende Rahmenbedingungen beschlossen: Es wird eine "erweiterte 3G-Regelung" Anwendung finden. Es gilt FFP2-Maskenpflicht bei Betretung der Spielstätte sowie Bewegung innerhalb der Spielstätte (Toilettengang, Raucherpause etc.). Ferner gilt:
a) KEINE FFP2-Maskenpflicht am Brett für "Geboosterte",
b) FFP2-Maskenpflicht AUCH AM BRETT für "Genesene" sowie "2x Geimpfte",
c) FFP2-Maskenpflicht AUCH AM BRETT für "Getestete" (ungeimpft oder max. 1x geimpft sowie entweder max. 24h alter negativer ANTIGEN-Schnelltest oder max, 48h alter negativer PCR-Test).
Diese Regelung gilt zunächst für die Runde am 06.03.2022. Sofern nichts Neues diesbezüglich verkündet wird, gilt sie auch darüber hinaus. Aber wir werden die Situation nach der Runde am 06.03.2022 neu bewerten.
Senioren-Schach
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Lockdown (Fortsetzung)
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
SBOO-Staffeln | (neue Terminplanung) | ||
Datum | Bezirksliga | Bezirksklasse Südost | Bezirksklasse Nordwest |
16.10.2021 | Runde 1 erledigt | Runde 1 erledigt | Runde 1 erledigt |
21.11.2021 | Runde 2 erledigt | Runde 2 erledigt | Runde 2 erledigt |
12.12.2021 | abgesagt (neu = 20.03.22) | abgesagt (neu = 03.04.22) | abgesagt (neu = 20.03.22) |
16.01.2022 | abgesagt (neu = 03.04.22) | abgesagt (neu = 08.05.22) | abgesagt (neu = 03.04.22) |
06.02.2022 | lt. Plan spielfrei | abgesagt (neu = 22.05.22) | abgesagt (neu = 08.05.22) |
06.03.2022 | Runde 5 unverändert | Runde 6 unverändert | Runde 6 unverändert |
20.03.2022 | Runde 3 neu | Runde 7 unverändert | Runde 3 neu |
03.04.2022 | Runde 4 neu | Runde 3 neu | Runde 4 neu |
08.05.2022 | Runde 4 neu | Runde 5 neu | |
22.05.2022 | Runde 5 neu | ||
19.06.2022 | |||
03.07.2022 |
Online-Schach 2022
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher
Lockdown-Verlängerung
- Details
- Geschrieben von Klaus Schumacher