SBOO
  • Start
  • SBOO
    • Vereine im SBOO
    • Unterbezirke
    • Ordnungen und Protokolle
    • Vorstand
  • Ligen
  • Turniere
  • Termine
  • Bezirkskader
  • Archiv
Anmelden

Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland hat einen deutschen Vizemeister

Klaus Schumacher 03. Juni 2023

Vom 27.05. bis 04.06.2023 fanden wie gewohnt in Willingen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften statt. Mit Nazar Tarasenko (SV Kaponier Vechta), Sören Evering (SC Papenburg) und Enna Evering (SC Papenburg) waren drei Spieler:innen aus unserem Bezirk vertreten. Nazar ging in seiner Altersklasse U10 sogar als Setzlistenerster in das Turnier, wohingegen sich Sören und Enna in der U18 bzw. U18w nur Außenseiterchancen ausrechnen konnten.

Für Nazar reichte es am Ende leider nicht ganz für den deutschen Meistertitel. Zwar dominierte er über weiter Strecken das Feld, war drei Runden vor Schluss mit einem Punkt Vorsprung auf die ersten Verfolger alleiniger Spitzenreiter. Anschließend musste er sich jedoch zweimal geschlagen geben, wonach feststand, dass es nicht für den ersten Platz reichen wird. Da er die letzte vogelwilde Partie gewinnen konnte und die beste Feinwertung hat, wurde er am Ende deutscher Vizemeister. Zu diesem tollen Erfolg gratulieren wir Nazar! Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit dem Titel.

Als niedersächsischer Titelträger reiste Sören nach Willingen. Dass er nicht wie bei den niedersächsischen Einzelmeisterschaften über Ostern problemlos durch das Turnier spazieren würde, war wohl zu erwarten. Sören startete gut in seine Altersklasse, kam jedoch nicht so richtig in Fahrt und musste sich am Ende mit Platz 23 begnügen.

Seine Schwester Enna hingegen hatte zunächst Startschwierigkeiten. Drei Niederlagen am Stück verhießen keinen guten Turnierverlauf. Enna fing sich jedoch schnell wieder, konnte einige Punkte ergattern und landete schlussendlich auf Rang 22.
(Autor: Kai Heermann)

 

Offene Ostfrieslandmeisterschaft

Klaus Schumacher 23. Mai 2023

Der SC Aurich richtet am 3. und 4. Juni die Offene Ostfrieslandmeisterschaft aus. Hier geht es zur Ausschreibung.

 

1. Offenes Juister Schachturnier

Klaus Schumacher 21. Mai 2023

Auf Juist findet zu Beginn des kalendarischen Sommers ein Schachturnier statt (sh. Ausschreibung).

 

Ostfriesische Schnellschachmeisterschaft

Klaus Schumacher 14. Mai 2023

Gestern richtete der SK Königsspringer Emden die Ostfriesische Schnellschachmeisterschaft aus. Hier gibt es die Ergebnisse und hier den Kurzbericht.

 

SBOO-CUP 2023

Rainer Hellmann 03. Mai 2023

Hier sind die Gewinner des Diesjährigen SBOO-CUP

1.  Marc Schuette           SK Union Oldenburg
2.  Alexander Antonov   SG Osnabrück
3.  Daniel Boerma          Wilhelmshavener SC
4.  Tammo Aden             Fortuna LogaBIRUM
5.   Manfred Herrmann SK Union Oldenburg

DWZ   <   2000   Arno Köhne       SK Union Oldenburg
                             Aden Meino      Fortuna Logabirum

DWZ  <  1800    Heiko Schlierf    SC Hümmling
                            Keno Aden         Fortuna Logabirum

DWZ  <  1600   Manfred Kolhoff   SV Kaponier Vechta
                           Georg Nortmann  SC Hümmling

U 12                 Luis Kail                     SC Hümmling
                          Daniel Wunderlich  SC Hümmling

Ich bedanke mich bei allen für den reibungslosen Ablauf des Turniers

Rainer Hellmann
Turnierleiter  

 

SBOO-CUP 2023

Thomas Schwietert 02. Mai 2023

Gestern wurde der SBOO Cup 2023 gespielt. Im Turnierbereich findet ihr die Ergebnisse, ein kleiner Bericht folgt bald.

 

Schnellschachmeisterschaft Ostfriesland

Meino Aden 14. April 2023

Der SK Königsspringer Emden richtet am 13. Mai 2023 die Einzelmeisterschaft im Schnellschach des Unterbezirks Ostfriesland aus.

Preisgelder:
80€ erster Platz
40€ zweiter Platz

15€ beste Teilnehmerin
15€ bester Jugendlicher

Der beste Spieler mit einer aktiven Spielberechtigung für einen Verein des Schachbezirks Ostfriesland qualifiziert sich für das Dähnepokal-Bezirksfinale des SBOO.

Weiteres in der Ausschreibung.

SBOO stellt U18-Landesmeister - LJEM Abschlussbericht

Klaus Schumacher 13. April 2023

Die Landesjugendeinzelmeisterschaften 2023 in Rotenburg (Wümme) sind Geschichte. Nach sieben Tagen voller Schach und Spaß (schließt sich gegenseitig nicht aus) konnten wir rundum zufrieden die Heimreise antreten. René Martens (Delegationsleiter und Trainer des Bezirk V): „Insgesamt hat das Turnier allen Beteiligten Spaß gemacht. Wir haben viele junge Spielerinnen und Spieler, die zum Teil wirklich schöne Partien gespielt haben. Auch das junge Betreuer- und Trainerteam um Ramón, Duc, Kira, Jari und Reanosh hat seine Aufgaben sehr gut gemeistert. Wir sind für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Besonders bedanken möchte ich mich bei Claudia, die als Betreuerin mitgefahren ist und eine große Unterstützung für uns alle war.“

Wir schließen uns René an: Ein großer Dank gebührt natürlich auch allen Helferinnen und Helfern des Turniers, besonders denen der NSJ, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Gekrönt wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften aus unserer Sicht mit einem Landesmeistertitel! Aber schauen wir in die einzelnen Altersklassen:

Mädchen: Nachdem Liv Brinker (SC Papenburg) etwas holprig ins Turnier gestartet war, konnte sie im Endspurt mit 3,5/4 nicht nur ihren schwachen Start wettmachen, sondern sich auch über ein DWZ-Plus von 120 Punkten freuen. Am Ende bedeutete es Rang vier in der Abschlusstabelle für Liv – Glückwunsch dazu!

U10: Ein Podiumsplatz für einen Auricher bzw. Papenburger erwies sich zwar nie als realistisch, dennoch konnten einige der Jüngsten unseres Bezirks tolle Erfolge feiern. Insgesamt war die U10 mit 28 Spielern stark besetzt. Marten Rauschel (6.), Thilo Sühwold (9.), Lönne Meyer (11.), Oskar Wilting (13.), Luca Pirzkall (14.), Daniel Pawlus (16.), Joost Schless (23.), Daja van Hettinga (später angereist) (26.) und Emma Schless (später angereist) (27.) bekamen zum Teil interessante Partien aufs Brett. Viele von ihnen spielten ihr allererstes großes Schachturnier.

U12: Erwartungsgemäß und immer in Schlagdistanz auf die vorderen Plätze spielte Jonas Klages (SC Aurich) ein solides U12-Turnier (11.). Tado van Hettinga (SC Aurich) landete mit 4,5/11 Punkten auf dem 28. Rang.

U14: Ein sehr erfolgreiches Turnier spielte Matthias Steven (SC Aurich). An 16 gesetzt, rangierte Matthias zum Schluss auf Platz 12 mit 4/9 und einem DWZ-Plus von 109 Punkten (neue DWZ: 1431). Tim Schwenker (vorzeitig abgereist) (TSV Neubruchshausen) wurde 20., Maximilian Rauschel (SC Aurich) musste leider auch vorzeitig abreisen.

U16: In der U16 hätte es für Ben Alberts (SC Aurich) und Janto Boje van Hettinga (SC Aurich) an der einen oder anderen Stelle bestimmt besser laufen können. Wir kennen es doch aber alle: Manchmal ist einfach der Wurm drin. Die sportlichen Erfolge kommen zurück, da können wir uns sicher sein.

U18: Was sollen wir sagen? 8/9 Punkten, ungeschlagen, Platz eins und somit gleichbedeutend neuer Landesmeister der U18 – Sören Evering (SC Papenburg) hat das Ding gerockt! Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, marschierte Sören von Sieg zu Sieg und ließ nur im Endspurt zweimal volle Punkte liegen. Der Titel war zu keiner Zeit gefährdet, ins Straucheln geriet Sören so gut wie nie. Glückwunsch Sören zu diesem tollen Erfolg und der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Ebenfalls gratulieren können wir seiner Schwester Enna, die mit 4/9 Punkten bestes Mädchen des U18-Turniers war und sich damit ebenfalls für die Deutsche Meisterschaft der U18w qualifizieren konnte.

Open: Im Open glänzen konnte Jasper Roll (SC Aurich). Jasper war nach DWZ auf Platz 20 gesetzt und lief auf Rang 3 (!) mit einem DWZ-Plus von 220 Punkten ein. Was für eine Spitzenleistung! Silas Richter (SK Wildeshausen) verfehlte das Podium nur knapp (5.). Weitere Platzierungen von unseren „Fünfern“: Ubbo Meyer (9.), Ian Petermann (20.), Bastian Lülker (24.), Sarah Hait (vorzeitig abgereist) (30.), Felix Lülker (vorzeitig abgereist) (32.), Karl Kleemann (40.), wobei auch Karl leider vorzeitig abreisen musste.

Fazit: Trotz einiger krankheitsbedingter vorzeitiger Abreisen – an dieser Stelle: Gute Besserung an alle – können wir mit den Leistungen unserer „Fünfer“ durchaus zufrieden sein. Der Spaß kam natürlich zu keinem Zeitpunkt zu kurz. Wir wollen die Anfangsworte unseres Delegationsleiters bekräftigen und schließen ihn mit folgenden Worten ein: Ein sehr großer Dank von unserer Seite gilt den Betreuer*innen und Trainern für deren Arbeit auf dem Turnier!

(Autor: Kai Heermann)

LJEM und Frauen- und Mädchenschachangebote

Germaine Kickert 03. April 2023

Aktuell laufen die Landesjugendeinzelmeisterschaften in Rotenburg (Wümme), an der auch einige Mädchen und eine Frau aus dem SBOO teilnehmen (und natürlich viele weitere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und ein Team aus Trainer*innen und Betreuer*innen).

Die Ergebnisse lassen sich hier einsehen. Zu den Livebrettern geht es hier. Außerdem wird auf der NSJ-Homepage berichtet und zu allen weiteren Plattformen verlinkt.

Im Rahmen der LJEM wird an Gründonnerstag auch die Niedersächsische Blitzeinzelmeisterschaft der Damen ausgespielt werden, für die noch gerne Anmeldungen entgegen genommen werden. Die Ausschreibung findet sich hier.

Für Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren gibt es Ende April (28.4. - 01.5.) in Hamburg die Chance an einem Mädchencamp der Deutschen Schachjugend teilzunehmen, das hauptsächlich von jungen Frauen, die im Oktober an der Mädchenbetreuerinnenausbildung teilgenommen haben, organisiert wurde. Mit in der Orga auch drei junge Frauen aus dem SBOO. Es gibt nur begrenzte Plätze, also schnell anmelden.

Für alle Frauen und Mädchen ab 16 Jahren gibt es am selben Wochenende, allerdings einen Tag kürzer (28.-30.4.) auch ein Angebot, nämlich das 1. Niedersächsische Frauenschachwochende.

Dieses Angebot richtet sich insbesondere auch an Frauen, die erst im späten Jugend- oder Erwachsenenalter mit Schach begonnen haben und Lust haben eine Mischung aus Trainings, entspannten Partien, Austausch, Vernetzung und Geselligkeit unter schachinteressierten Frauen zu erleben.

 

 

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seite 3 von 5

Termine

  • Samstag, 07.10.2023  14:00  Runde 1  - Unterbezirksliga Küste
  • Sonntag, 08.10.2023  10:00  Runde 1  - Bezirksliga
  •   10:00  Runde 1  - Bezirksklasse Süd-Ost
  •   10:00  Runde 1 (Hinrunde)  - Kreisliga Süd
  • Samstag, 18.11.2023  14:00  Runde 2  - Unterbezirksliga Küste

Vereine im SBOO

Schachverein Bezirk5 Schach in

Rechtliches

  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutz

Bezirke und Verbände

 Fide
 Deutscher Schachbund (DSB)
 Nds. Schachverband (NSV)
   701 Hannover
   702 Braunschweig
   703 Süd-Niedersachsen
   704 Lüneburg
   705 Oldenburg-Ostfriesland
      Unterbezirk Ostfriesland
   706 Osnabrück-Emsland
 Landesschachbund Bremen

Schachlinks

 Jugendserie
 Schulschach
 Deutsche Schachjugend
 Niedersächs. Schachjugend
 Niedersächs. Schachsenioren
 Schachbundesliga
 Schacholympiade
 European Chess Union
 Deutsche Amateurmeisterschaft
 Princess Cup
 Schach Suchmaschine

Diese Seite nutzt OpenSource Software !
CLM Logo

CLM Ligen- und Turniermanager

Joomla logo

Joomla! CMS

helix logo

Helix Template Framework

© 2023 Schachbezirk Oldenburg Ostfriesland e.V.
  • Start
  • SBOO
    • Vereine im SBOO
    • Unterbezirke
    • Ordnungen und Protokolle
    • Vorstand
  • Ligen
  • Turniere
  • Termine
  • Bezirkskader
  • Archiv