logo

Hauptmenü

  • Home
  • Vereine im SBOO
  • Unterbezirke
  • Ordnungen und Protokolle
  • Vorstand

Benutzer Anmeldung



  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum

Impressum nach §5 TMG

Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland
  • Startseite
  • Ergebnisdienst
  • Turniere
  • Termine
  • Kommunikation
  • Archiv
  • Rechtliches
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

JHV Unterbezirk Ostfriesland

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 12. Oktober 2019

Ende September hielt der Unterbezirk Ostfriesland in Heisfelde seine diesjährige Mitgliederversammlung ab. Wahlen standen zwar nicht an, jedoch wurde die Turnierordnung in diversen Punkten geändert. Darüber hinaus wurde ein Schachfreund mit der "Bronzenen Ehrennadel" des Niedersächsischen Schachverbandes ausgezeichnet. Bericht und Foto gibt es hier.

JEM 2019 Tag 5

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 08. Oktober 2019

Die JEM 2019 ist schon wieder Geschichte. Die Titelträger sind ermittelt. Eine Vorentscheidung gab es in keiner der Altersklassen - es war also spannend bis zum Schluss. Die diesjährigen Titelträger sind:

U10 = Jasper Roll, U12 = Jesko Gerdes, U14 = Jannes Gerdes (als Einziger mit 7,0/7!), U16 = Simon Dirks, U18 = Reanosh Rajendram. Herzlichen Glückwunsch allen Bezirksmeistern!

Zur Qualifikation noch ein paar Infos. In der U12 qualifizieren sich die drei Erstplatzierten für die LJEM in der Karwoche 2020. In den Altersklassen darüber wird sich die Zahl der Qualifikanten zwischen 2 und 4 bewegen (die genaue Zahl steht noch nicht fest).

Der Dank geht an das gesamte Orgateam (Germaine, Monika, Jens, Rene), ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre. Nunmehr wünschen wir allen Teilnehmern eine gute Heimreise - auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

 

JEM 2019 Tag 4,5

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 07. Oktober 2019

Heute gibt es zwei Berichte. Das Wichtigste vorab: Die Turnierlisten sind jetzt unter http://www.sboo.de/turniere-sboo abrufbar.

Das heutige Tandemturnier ist soeben beendet worden. Es siegte BATMAN + TADO vor DIE MATTKINGS sowie LUBBI. Auch dieses Turnier ist unter dem vorstehenden Link einsehbar.

Nun noch eine kleine Korrektur zu den Blitzturnieren. Bei der Zugehörigkeit zu den Altersklassen hatte ich mich vertan. Maximilian Printz ist U12- und Titus Roll U14-Sieger (und nicht umgekehrt). Und der U18-Titel von Reanosh Rajendram ist zwar korrekt. Er musste sich jedoch erst im Stechen gegen den punktgleichen Arne Alpers behaupten. Dieser Stichkampf fand heute unmittelbar vor dem Tandemturnier statt - mit siegreichem Ausgang für Reanosh.

 

JEM 2019 Tag 4

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 07. Oktober 2019

Auch heute gibt es nochmal eine Doppelrunde. Die Vormittagsrunde sowie die Mittagspause sind beendet. Gleich um 14.00h startet Runde 6. Den krönenden Abschluss bildet heute Abend das allseits beliebte Tandemturnier.

Gestern gab es in der U10/U12 Probleme bei der Ergebnismeldung. Ein Spieler trug "1:0" ein, da er gewonnen hatte. Problem: Er hatte in dieser Partie schwarz! So stand kurzfristig in dieser Altersklasse ein falsches Ergebnis sowie eine fehlerhaft ausgeloste neue Runde im Internet. Beides wurde anschließend korrigiert.

Morgen zum Abschluss steht noch die letzte (siebte) Runde an. Dann folgen nur noch Mittagessen und Siegerehrung.

 

JEM 2019 Tag 3

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 06. Oktober 2019

Am heutigen dritten Tag der diesjährigen JEM steht die erste Doppelrunde an. Runde 3 (Beginn = 9.15h) läuft gerade, Runde 4 startet um 14.00h. Abends gibt es statt "normalem" Abendbrot das mittlerweile traditionelle "Hamburger grillen". Danach ist noch Training mit Jens und Germaine angesagt.
Nun zu den gestrigen Blitzmeisterschaften. Hier haben die U10, U12 und U14 ein gemeinsames Turnier gespielt sowie die U16 mit der U18. Die diesjährigen Blitzmeister sind:

U10 = Jasper Roll, U12 = Titus Roll, U14 = Maximilian Printz, U16 = Simon Dirks, U18 = Reanosh Rajendram.
Hier nun noch die Links zu den Listen.

U10U12U14Blitz-Teilnehmer,U10U12U14Blitz-Tabelle,U16U18Blitz-Teilnehmer,U16U18Blitz-Tabelle

 

JEM 2019 Tag 2

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 05. Oktober 2019

Auch am heutigen Tag gab es nur eine Runde, und zwar vormittags. Dabei hat in der U18 an Brett 1 Favorit Tammo eine etwas überraschende Niederlage einstecken müssen. Wobei es überhaupt in der U16/U18 bereits in Runde 1 mit den Siegen von Karsten über Kilian und Paul über Bastian zwei weitere Überraschungen gab. Größere Sensationen in den anderen Altersklassen blieben bislang aus. Heute Nachmittag stand "Schwimmen" als Rahmenprogramm auf dem Plan. Und gleich nach dem Abendbrot stehen die Blitzmeisterschaften an. Die Ergebnisse werden morgen an dieser Stelle kommuniziert.

 

JEM 2019 Tag 1

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 04. Oktober 2019

Freitag, 04.10.2019, 14.00h - "Anpfiff" zu Runde 1 der diesjährigen Jugendeinzelmeisterschaft des SBOO. An insgesamt 19 Brettern kämpfen die Jugendlichen um Pokale und Qualifikation. Die U10 und U12 spielen ein gemeinsames Turnier, ebenso die U16 und die U18. Die AK U14 spielt separat für sich.

Jetzt sind die Listen auch online. Nachstehend die Links zu den einzelnen Seiten.

U10U12-Teilnehmer, U10U12-Paarungen, U10U12-Tabelle

U14-Teilnehmer, U14-Paarungen, U14-Tabelle

U16U18-Teilnehmer, U16U18-Paarungen, U16U18-Tabelle

 

Android App zur Ergebnismeldung

Details
Geschrieben von Thomas Schwietert
Erstellt: 29. September 2019

Die Mannschaftskämpfe haben heute begonnen und wie es scheint gibt es - zumindest bisher - keine Probleme bei der Meldung der Ergebnisse. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinwiesen, dass es für die Ergebnismeldung auch eine Android App gibt ! Mit der App ist eine Abgabe der Ergebnisse vom Handy aus möglich. Zu finden ist die App im Google Playstore.

 

Update der Webseite und des Ergebnisdienstes

Details
Geschrieben von Thomas Schwietert
Erstellt: 26. September 2019

Unsere Webseite mußte in den letzten Wochen einer kompletten technischen Renovierung unterzogen werden. Das Content Management System Joomla (http://www.joomla.de/), welches die Basis unsere Internetseite bildet, wurde in der neuesten verfügbaren Version installiert. Gleiches gilt auch für den Ergebnisdienst Chessleaguemanager (http://www.chessleaguemanager.de). Insbesondere im Ergebnisdienst gab es einige für uns interessante Veränderungen. Unter anderem werden wir jetzt in der Lage sein Einzelturniere noch besser abbilden zu können und die fortschrittliche Funktion zum Import von SwissChess Dateien zu nutzen.

 

Um die Anforderungen der DSGVO an ältere Daten vergangener Saisons zu erfüllen sind diese jetzt nur noch nach Anmeldung im Archiv einsehbar !

 

Wer eine Störung / einen Fehler entdeckt möge mich bitte per Mail darauf hinweisen.

 

Bezirkseinzelmeisterschaften 2019

Details
Geschrieben von Rainer Hellmann
Erstellt: 14. Oktober 2019

 

 

(a) Meisterturnier (*) sowie (b) Hauptturnier (*)

Wann                                      18.10. – 20.10.19

Wo:                                          Pfarrheim „Maria Frieden“, Overbergstr. 7,   49377 Vechta

Ausrichter                             SV Kaponier Vechta, 1.Vorsitzender Rainer Hellmann

Modus                                    5 Runden SC-System, 90Min. 40 Züge, 30 Min Rest

Zeitplan                                  Rd.1 Freitag 18.00Uhr, Rd.2 Samstag 10.00 Uhr, Rd. 3 Samstag 14.30

                                             Uhr, Rd. 4 Sonntag 9.30; Rd.5 Sonntag 14.00 Uhr

Anmeldung sowie

Pers. Registrierung            bis zum 18.10.2019; 17.30 Uhr

Spielberechtigung              Meisterturnier: Alle Spieler mit einer aktiven Spielberechtigung bzw.

                                                  Vorläufige Spielgenehmigung für einen Verein des SBOO

                                                 Hauptturnier alle Schachspieler

Hauptturnier                        Offen, keine Mindestratingzahl erforderlich

Meisterturnier                    Ratingzahl (DWZ oder Elo) von mind. 2000 (Stichtag Oktober 2019

                                           Ein Vertreter je Unterbezirk, Sieger Hauptturnier 2018, Platz 1-3

                                            Meisterturnier 2018; Dähnepokalsieger 2019

Auswertung                         Meisterturnier =DWZ und Elo, Hauptturnier = DWZ

Homepage                            www.schachbezirk-oldenburg-ostfriesland.de

Startgeld                                10,00 € /Erw. sowie 7,50 €/Jug. (Jahrgang 2001 und Jünger)

Preise                                      Meisterturnier Platz 1 = 90 €, Platz 2 = 60 €, Platz 3 = 30 €

                                                  Hauptturnier Platz 1 = 80 €; Platz 2 = 40 €; Platz 3 = 30 €

                                                  Ferner 2 Jugendpreise a 15 € bei min. 3 Jugendliche(Alle Preise garantiert               

                                             ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 80). keine Doppelpreise

Qualifikation                         Der Sieger des Hauptturniers ist qualifiziert für das Meisterturnier des SBOO

                                            In den Herbstferien 2020

                                                  Der Sieger des Meisterturniers ist qualifiziert für das Meisterturnier des

                                                  NSV im Januar 2020 in Verden. Er erhält für seine dortige Teilnahme

                                                  Die Fahrtkosten (eine Hin- und Rückfahrt) erstattet. Bei Teilnahmeverzicht

                                                  Geht die Fahrtkostenerstattung über auf den entsprechenden Nachrücker

                                                  Ferner sind die Plätze 1-3 des Meisterturniers vorberechtigt für das

                                                  SBOO-Meisterturnier 2020

Anmeldung                           Bei Rainer Hellmann, oder durch Überweisung des Startgeldes auf das

                                                  Konto des SBOO, Iban: DE56 2825 0110 0002 9000 25,;

                                                  unter Angabe von Name, Verein, DWZ, Elo, Geb.Jahr sowie Hauptturnier HT

                                                oder Meisterturnier MT

Sonstiges                               Sofern diese Ausschreibung nichts anderes regelt, gelten die FIDE-Regeln

                                                  Sowie die TO des SBOO. Die Karenzzeit beträgt 30 Min. Es Besteht absolutes              

                                                  Rauchverbot im Spiellokal. Speisen und Getränke dürfen mitgebracht

                                                  Werden.

(*) vorbehaltlich ausreichender Teilnehmerzahl. Andernfalls ein gemeinsames Turnier

                                                                                                              Änderungen vorbehalten!                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 

Seite 12 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Wer ist online ?

Aktuell sind 275 Gäste und keine Mitglieder online

Termine

Interessante Links

 Jugendserie
 Schulschach
 Deutsche Schachjugend
 Niedersächs. Schachjugend
 Niedersächs. Schachsenioren
 Schachbundesliga
 Schacholympiade
 European Chess Union
 Deutsche Amateurmeisterschaft
 Spittel.de
 Quickstep Chess
 Princess Cup
 Schach Suchmaschine

Bezirke und Verbände

 Fide
 Deutscher Schachbund (DSB)
 Nds. Schachverband (NSV)
   701 Hannover
   702 Braunschweig
   703 Süd-Niedersachsen
   704 Lüneburg
   705 Oldenburg-Ostfriesland
      Unterbezirk Ostfriesland
   706 Osnabrück-Emsland
 Landesschachbund Bremen

© 2022 Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland Design by vonfio.de