logo

Hauptmenü

  • Home
  • Vereine im SBOO
  • Unterbezirke
  • Ordnungen und Protokolle
  • Vorstand

Benutzer Anmeldung



  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum

Impressum nach §5 TMG

Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland
  • Startseite
  • Ergebnisdienst
  • Turniere
  • Termine
  • Kommunikation
  • Archiv
  • Rechtliches
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

JEM 2022 Tag 5b

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 28. Oktober 2022

Die JEM 2023 ist vorbei! Die Titelträger sind: U8 = Michael Saloum, U10 = Lönne Meyer, U12 = Jonas Klages, U14 = Matthias Steven, U16 = Beesan Othmann (alle SC Aurich), U18 = Silas Richter (SK Wildeshausen). Hierbei haben Jonas das Gesamtturnier U8-U10-U12 und Beesan das Gesamtturnier U14-U16-U18 gewonnen. Jonas hat dabei eine 100%ige Punktausbeute (9,0/9) erlangt.
Qualifizieren musste man sich für die LJEM nur in den Altersklassen U14 bis U18. Die U10 waren von jeher offen, die U12 ist es diesmal auch. Zwei je Bezirk und Altersklasse (U14 bis U18) dürfen nächstes Jahr in der Karwoche an der LJEM teilnehmen. Neben den o.g. Titelträgern sind dies Bastian Lülker (U18), Ben Alberts (U16, beide SC Aurich) und Tim Schwenker (U14, TSV Neubruchhausen).
Im nächsten Jahr finden die Bezirksmeisterschaften vom 15.-19.10.2023 statt - wiederum in der Jugendherberge Bad Zwischenahn.
Die Abschlusstabellen gibt es hier: U8-U10-U12 sowie U14-U16-U18.

 

JEM 2022 Tag 5a

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 28. Oktober 2022

Endspurt! Die finale Runde steht unmittelbar bevor. Danach wissen wir, wer sich qualifiziert und wer mit einem Pokal nach Hause fährt. Zunächst aber hier der Hinweis auf das gestrige Tandemturnier. Es siegte "Mugs jetzt" vor "Team JK" und "Freddy to go". Die Tabellen hierzu finden sich wie gewohnt auf sboo und auf d4-d5.

 

JEM 2022 Tag 4

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 27. Oktober 2022

Die JEM befindet sich in der Schlussphase. Heute gibt es eine Doppelrunde für alle Teilnehmer und morgen früh die Abschlussrunde.
Eine erste Vorentscheidung ist bereits gefallen. In der U12 führt Jonas uneinholbar mit 7,0/7 bei zwei noch ausstehenden Partien. Zwar ist ein Teilnehmer mit 6,0/7 noch in Reichweite. Aber hierbei handelt es sich um einen U10-Teilnehmer. In den übrigen Altersklassen ist noch alles offen. Es bleibt also spannend bis zum Schluss.
Der Tag wird heute mit dem Tandemturnier beendet.

 

JEM 2022 Tag 3

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 26. Oktober 2022

Bergfest! Runde 4 (von 7) läuft bei den „Großen“. Die „Kleinen“ sind sogar schon über den Berg. Hier wird gerade Runde 6 (von 9) absolviert. Nach der heutigen Runde und dem Schwimmen am Nachmittag wird es statt des regulären Abendbrotes das allseits beliebte Burgergrillen geben.
Nun zu den gestrigen Blitzmeisterschaften. Hier wurde nur in zwei Altersklassen gespielt, und zwar U12 und U18. D.h. die U8er und U10er galten hier bereits als U12 , die U14er und U16er bereits als U18. Nicht nur die U12-Blitzmeisterschaften, sondern auch alle Blitzpartien gewonnen hat Jonas Klages vor Michael Saloum (eigentlich noch U8, zwei Punkte abgegeben) und Oskar Wilting (eigentlich noch U10, drei Abgeber, alle SC Aurich).
Auch bei der U18 gab es einen Sieger mit 100% Punktausbeute, und zwar Silas Richter (SK Wildeshausen, 13,0/13) vor Bastian Lülker (9,5/13) und Matthias Steven (9,0/13, eigentlich noch U14, beide SC Aurich). Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten.
Die Ergebnisse und Tabellen sind hier zu finden: U12 (SBOO) bzw. U12 (d4-d5), U18 (sboo) bzw. U18 (d4-d5).

 

JEM 2022 Tag 2

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 25. Oktober 2022

Die JEM ist in vollem Gange. Die "Großen" haben heute eine Doppelrunde absolviert. Für die "Kleinen" stehen heute sogar 3 Runden auf dem Plan. Runde 3 des heutigen Tages (= Runde 5 insgesamt) läuft gerade. Nach dem Abendbrot werden dann die Blitzmeister der einzelnen Altersklassen ermittelt. Morgen ist für alle nur eine Runde angesetzt (vormittags). Für den Nachmittag steht ein Besuch im Oldenburger Schwimmbad "Olantis" an.

 

JEM 2022 Tag 1

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 24. Oktober 2022

Es ist wieder so weit: Herbstferien = JEM-Zeit! In den Altersklassen U8, U10, U12, U14, U16 und U18 messen sich insgesamt 30 Jugendliche, um Bezirksmeister und Qualifikanten zu ermitteln. Es wird in 2 Turnieren gespielt. Die U8, U10 und U12 spielen ein gemeinsames Turnier, ebenso die U14, U16 und U18.
An beiden Turnieren nehmen jeweils 15 Spieler teil. Die „Kleinen“ spielen 9 Runden CH-System, die „Großen“ 7 Runden. Für die „Kleinen“ heißt dies, dass sie gleich mit einer Doppelrunde starten. Die „Großen“ müssen heute nur einmal ran.
Die Ergebnisse werden laufend online aktualisiert. Und zwar sowohl auf d4-d5.net als auch auf sboo.de.

 

UB-Liga "Küste" ausgeschrieben

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 19. Oktober 2022

Der Unterbezirk Ostfriesland schreibt in Kooperation mit dem Unterbezirk Wilhelmshaven-Friesland die "Unterbezirksliga Küste" aus. Zur Ausschreibung geht es hier.

 

Bezirkseinzelmeisterschaften 2022

Details
Geschrieben von Rainer Hellmann
Erstellt: 16. Oktober 2022

SBOO EM 2022 SiegerNeuer Bezirksmeister wurde Dirk Schmitt vom SV Kaponier Vechta. Sieger des Turniers wurde Tobias Kügel vor Dirk Schmitt und Nazar Tarasenko.

Die Preise gingen an Dirk Schmitt Nazar Tarasenko und Günter Riedel. Tobias Kügel und Stefan Schwenke fehlten bei der Siegerehrung.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmer für den reibungslosen Ablauf des Turnieres. Auch bedanken möchte ich mich bei unserem Schiedsrichter Andreas Heirich für den reibungslosen Ablauf des Turnieres. Die Ergebnisse findet ihr im Bereich Turniere

 

Rainer Hellmann

Turnierleiter SBOO

 

SBOO Einzelmeisterschaft 2022

Details
Geschrieben von Thomas Schwietert
Erstellt: 14. Oktober 2022

Heute startete um 18 Uhr die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft in Vechta. In einem mit 18 Schachfreunden gut besetztem Turnier wurde die erste Runde gespielt. Die Ergebnisse findet ihr im Turnierbereich.

 

Bezirkseinzelmeisterschaften 2022

Details
Geschrieben von Rainer Hellmann
Erstellt: 25. September 2022

 

 

(a) Meisterturnier (*) sowie (b) Hauptturnier (*)

Wann                                      14.10. – 16.10.22

Wo:                                          Pfarrheim St. Georg, Burgstr.1,   49377 Vechta

Ausrichter                             SV Kaponier Vechta, 1.Vorsitzender Rainer Hellmann

Modus                                    5 Runden SC-System, 90Min. 40 Züge, 30 Min Rest

Zeitplan                                  Rd.1 Freitag 18.00Uhr, Rd.2 Samstag 10.00 Uhr, Rd. 3 Samstag 14.30

                                             Uhr, Rd. 4 Sonntag 9.30; Rd.5 Sonntag 14.00 Uhr

Anmeldung sowie

Pers. Registrierung            bis zum 14.10.2022; 17.30 Uhr

Spielberechtigung              Meisterturnier: Alle Spieler mit einer aktiven Spielberechtigung bzw.

                                                  Vorläufige Spielgenehmigung für einen Verein des SBOO

                                                 Hauptturnier alle Schachspieler

Hauptturnier                        Offen, keine Mindestratingzahl erforderlich

Meisterturnier                    Ratingzahl (DWZ oder Elo) von mind. 2000 (Stichtag Oktober 2019

                                           Ein Vertreter je Unterbezirk, Sieger Hauptturnier 2021, Platz 1-3

                                            Meisterturnier 2021; Dähnepokalsieger 2022

Auswertung                         Meisterturnier =DWZ und Elo, Hauptturnier = DWZ

Homepage                            www.schachbezirk-oldenburg-ostfriesland.de

Startgeld                                10,00 € /Erw. sowie 7,50 €/Jug. (Jahrgang 2003 und Jünger)

Preise                                      Meisterturnier Platz 1 = 90 €, Platz 2 = 60 €, Platz 3 = 30 €

                                                  Hauptturnier Platz 1 = 80 €; Platz 2 = 40 €; Platz 3 = 30 €

                                                  Ferner 2 Jugendpreise a 15 € bei min. 3 Jugendliche(Alle Preise garantiert               

                                             ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 80). keine Doppelpreise

Qualifikation                         Der Sieger des Hauptturniers ist qualifiziert für das Meisterturnier des SBOO

                                            In den Herbstferien 2023

                                                  Der Sieger des Meisterturniers ist qualifiziert für das Meisterturnier des

                                                  NSV im Januar 2023in Verden. Er erhält für seine dortige Teilnahme

                                                  Die Fahrtkosten (eine Hin- und Rückfahrt) erstattet. Bei Teilnahmeverzicht

                                                  Geht die Fahrtkostenerstattung über auf den entsprechenden Nachrücker

                                                  Ferner sind die Plätze 1-3 des Meisterturniers vorberechtigt für das

                                                  SBOO-Meisterturnier 2023

Anmeldung                           Bei Rainer Hellmann, oder durch Überweisung des Startgeldes auf das

                                                  Konto des SBOO, Iban: DE56 2825 0110 0002 9000 25,;

                                                  unter Angabe von Name, Verein, DWZ, Elo, Geb.Jahr sowie Hauptturnier HT

                                                oder Meisterturnier MT

Sonstiges                               Sofern diese Ausschreibung nichts anderes regelt, gelten die FIDE-Regeln

                                                  Sowie die TO des SBOO. Die Karenzzeit beträgt 30 Min. Es Besteht absolutes              

                                                  Rauchverbot im Spiellokal. Speisen und Getränke dürfen mitgebracht

                                                  Werden.

(*) vorbehaltlich ausreichender Teilnehmerzahl. Andernfalls ein gemeinsames Turnier

                                                                                                              Änderungen vorbehalten!    

 

Diejenigen die das Geld überweisen bitte auch beim Turnierleiter anmelden                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              

Seite 2 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Wer ist online ?

Aktuell sind 235 Gäste und keine Mitglieder online

Termine

  • Sonntag, 05.02.2023  10:00  Runde 5  - Bezirksliga
  •   10:00  Runde 2 (Rückrunde)  - Bezirksklasse Nord-West
  •   10:00  Runde 5  - Bezirksklasse Süd-Ost
  •   10:00  Runde 5  - Kreisliga Süd
  • Sonntag, 26.02.2023  10:00  Runde 3 (Rückrunde)  - Bezirksklasse Nord-West

Interessante Links

 Jugendserie
 Schulschach
 Deutsche Schachjugend
 Niedersächs. Schachjugend
 Niedersächs. Schachsenioren
 Schachbundesliga
 Schacholympiade
 European Chess Union
 Deutsche Amateurmeisterschaft
 Spittel.de
 Quickstep Chess
 Princess Cup
 Schach Suchmaschine

Bezirke und Verbände

 Fide
 Deutscher Schachbund (DSB)
 Nds. Schachverband (NSV)
   701 Hannover
   702 Braunschweig
   703 Süd-Niedersachsen
   704 Lüneburg
   705 Oldenburg-Ostfriesland
      Unterbezirk Ostfriesland
   706 Osnabrück-Emsland
 Landesschachbund Bremen

© 2023 Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland Design by vonfio.de