Inhaltsverzeichnis
Die CD bietet eine Fülle von verschiedenen Themen, hier erhalten Sie einen Überblick, folgen Sie den Links:
I. Zur Geschichte:
a) Geschichtsdarstellung: Streifzüge durch
die Geschichte
b) Ein Veteran erinnert sich: Gespräch
mit Wolfgang Berger
II. Der Aufbau der Organisation:
1. Die Vereine:
a) allgemeine Überblicke: Einführung,
Adressentafel von 1954,
Vereinslisten im Vergleich nach Bezirken bzw.
Unterbezirken
b) Berichte von Jubiläumsvereine:
Einleitung,
Wilhelmshavener SC von 1887,
Varel, Leer,
Jever, Union Oldenburg,
Turm Wilhelmshaven,
Vechta, Rastede,
Emden
2. Unterbezirke, Landesverband
a) allgemeiner Überblick: Das Leben in den
Unterbezirken
b) Einzelberichte: Der Unterbezirk WHV-Friesland,
der Unterbezirk Ammerland-Oldenburg-Wesermarsch,
Mitarbeit im NSV
III. Die Verantwortlichen:
a) Vorstände: Gesamtübersicht von
1956 bis heute, der jetzige Vorstand,
Berichte 2006: R. Heyen, K. Schumacher, J.
Kahlenberg, H. Züchner, Rene Martens, Maxi Dietrich.
b) Einzelpersonen: Ehrentafel,
Erinnerungen an besondere Persönlichkeiten
IV. Texte:
a) Satzung und Ordnungen: Satzung,
Turnierordnung, Jugendordnung, Finanzordnung
b) Berichte zur Vorbereitung von Kongressen:
1977 ( H. Detken), 1978 (B. Dräger), 1980 (B. Dräger),
1997 (H. Züchner), 1994 (W.Berger)
c) Eine Auswahl von Veröffentlichungen:
"Spielend in die Chefetage" (Dr. H. Lange),
"Mogelchance" (H. Züchner),
V. Der Schachsport:
a) Turnierergebnisse: Einzelturniere,
Mannschaftsturniere
b) Jugendarbeit: Rückblick,
Nachruf für
Oskar Flegel, Diskussion um Schach in
Schule und Jugendgruppe
c) Ausbildung: Übungsleiterausbildung