51. JAHRESKONGRESS DES SBOO

- Jubiläumskongreß der Schachorganisation in Oldenburg und Ostfriesland -

Zum Geleit:

Wir feiern unser Jubiläum mit unserem 51. Jahreskongreß. Mit ihm kehren wir zurück an den Termin und den Ort unserer Gründungsversammlung. Sie fand am 2. 4. 1956 in Wilhelmshaven statt.

Ein herzliches Willkommen gilt allen Gästen und Schachfreunden, die an diesem Tag mit uns feiern wollen. Darum steht am Anfang ein Empfang, der der Erinnerung und den guten Wünschen für die Zukunft unseres Schachbezirkes gelten soll. Erst am Nachmittag werden wir uns dann mit dem Alltagsgeschehen in unserer Arbeit beschäftigen, für das die Delegierten der Vereine die Verantwortung mit dem Bezirksvorstand tragen. Ich hoffe, daß wir auch in Zukunft die richtigen Entscheidungen treffen können.

Begrüßen möchte ich auch die Teilnehmer des Schnellschachturnieres, die am 1. 4. 2006 um die Bezirksmeisterschaft kämpfen. Wir knüpfen damit an eine Tradition an. Bis in die 90-er Jahre waren die Einzelmeisterschaften der Herren und der Jugendlichen gemeinsam in einer Woche, die ihren krönenden Abschluß mit dem Jahreskongreß und der Siegerehrung am Sonntag fand.

Wir laden zu folgendem Programm des Kongresses ein:

11- 13 Uhr Empfang aus Anlaß des Jubiläums im Restaurant "Graf Spee"
ab 14 Uhr Durchführung des Kongresses am gleichen Tagungsort

Vorgesehene Tagesordnung des Kongresses:
1) Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit und Festlegung der Tagesordnung
2) Berichte der Vorstandsmitglieder
3) Berichte des Wertungsreferenten, des Vorsitzenden des Schiedsgerichtes und   des Sprechers des Spielausschusses
4) Berichte aus den Unterbezirken
5) Aussprache zu den Berichten
6) Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Kassenwartes
7) Genehmigung des Etatvorschlages 2006/2007
8) Vergabe von Ausrichtungen (Turniere, Wettkämpfe, Kongreß usw.)
9) Anträge
10) Verschiedenes

Zu dieser Jubiläums-CD:
Ein solches Jubiläum war uns Anlaß genug, interessante Informationen aus der Geschichte von 50 Jahren unserer Schachorganisation darzustellen. Für eine Broschüre reichte das Geld nicht. Da aber viele Schachfreundinnen und -freunde mit dem Computer vertraut sind, haben wir uns entschieden, diese Textsammlung in der Form einer CD  zu erstellen, so steht uns viel mehr Raum für Veröffentlichungen zur Verfügung.

Die redaktionelle Verantwortung für die CD lag bei unserem 2. Vorsitzenden, Hermann Züchner aus Emden, der als Senior die letzten 50 Jahre aufmerksam miterlebt hat. Er hat mit anderen sehr viel Material zur Geschichte zusammengetragen und daraus ist der Inhalt dieser Textsammlung entstanden, die umfassend informieren kann, damit wir in der Begegnung mit unserer Geschichte wieder zu mehr Gemeinsamkeit finden.
So grüße ich auch die Empfänger dieser CD und wünsche allen Interessierten Anregungen zu guten Erinnerungen und den Jubiläumstagen einen nachhaltigen Erfolg

Rhauderfehn, im Februar 2006                                                                       Ralf Heyen, Vorsitzender

Wir wünschen allen, die sich hier umsehen wollen, jetzt viel Spaß, wir helfen Ihnen mit unserem Inhaltsverzeichnis