Der Vorstand des Bezirkes

Die Mitglieder des Vorstandes:

1. Ralf Heyen, Vorsitzender: Er wurde vor zwei Jahren zum 2. Vorsitzenden gewählt, im letzten Jahr übernahm er das Amt des 1. Vorsitzenden, er war und ist Jugendwart im Unterbezirk Ostfriesland und baut im Augenblick eine Kaderarbeit für die ostfriesischen Jugendspieler auf.

2. Hermann Züchner, 2. Vorsitzender und Schriftführer : Ich habe neben verschiedenen Aufgaben im Landesverband, Bezirk , Unterbezirk und Verein vor zwei  Jahren noch einmal als Nachfolger des erkankten Wolfgang Berger den Vorsitz im Bezirk übernommen, habe dann im letzten Jahr mit Ralf Heyen dem Posten getauscht, um schwerpunktmmäßig das Jubiläum vorzubereiten

3. Rene Martens, Kassenwart: Auch er ist vor zwei Jahren neu in den Vorstand gewählt worden, er wurde Nachfolger von Klaus Schumacher, der eine andere Position im Vorstand übernahm. Er bringt durch seine Ausbildung gute Voraussetzungen mit und hat schon einiges in unserem Kassenwesen neu organisiert. Er arbeitet zusätzlich zur Vereinsarbeit  in dem Vorstand der niedersächsischen Schachjugend mit.

Wir drei bilden den geschäftsführenden Vorstand

Hinzukommen im Vorstand:

Maximilian Dietrich, Jugendwart:  Vor vier Jahren wurde er Jugendwart, er löste mich damals ab, sodaß ich nach dem Tode von Hellmuth Lange Lehrwart des Bezirke werden konnte. Er hat die schwierigen Aufgaben, besonders bei der Durchführung der Jugendbezirksmeisterschaften, einwandfrei gemeistert. Gescheitert ist er bis jetzt mit seinem Wunsch, auf Bezirksebene eine Kaderarbeit durchführen zu können, weil der Kongreß dafür keine Mittel zur Verfügung stellte. Er bedauert dies besonders deswegen, weil er  z. B. bei Landesmeisterschaften sieht, wie sehr die Jugendlichen anderer Bezirke in Niedersachsen dadurch gefördert werden.
Jens Kahlenberg, Wertungsreferent: Für den Bezirk war es ein Glücksfall, daß Jens Kalhlenberg vor zwei Jahren das verwaiste Amt des Wertungsreferenten übernahm. Gerade hier gab es einen großen Erwartungsdruck, daß nun die Wertungszahlen wieder zeitnah und kompetent ermittelt werden könnten. Der neue Referent hat die Erwartungen übertroffen und damit viele Schachfreunde wieder mit dem Bezirksgeschehen versöhnt. Wir freuen uns, daß er sich bei dem kommenden Kongr4eß als neuer Lehrwart des Bezirkes zur Wahl stellen wird.
Harry Klose, Lehrwart: Vor zwei Jahren wurde er mein Nachfolger als Lehrwart. Fast aus dem Stand übernahm er die Leitung eines Übungsleiterlehrganges in unserem Bezirk und führte alle Teilnehmer erfolgreich zu einer entsprechenden Lizenz des Deutschen Schachbundes. Leider wird er sich nicht wieder zur Wahl stellen, weil wir ihn doch nicht recht von der Notwendigkeit von Bezirksstrukturen und ihrer Finanzierung überzeugen konnten.
Ina Krix, Mädchen- und Frauenwartin: Der Kongreß war schon froh, als Ina Krix sich vor zwei Jahren für dieses Amt zur Verfügung stellte, nachdem es lange vakant geblieben war. Sie hat die Zusammenarbeit mit dem Refenten für Frauenschach Reiner Gniffke gesucht, aber auch auf dessen Ebene gab es kaum Aktivitäten, die sich in den Bezirk hinein ausbauen ließen. So blieben ihr eigentlich nur die  Bezirks- und Landesmeisterschaften.
Klaus Schumacher, Turnierleiter: Im Rahmen eines gewissen Generationenwechsels übernahm er vor zwei Jahren als Nachfolger von Rainer Weber das Amt des Turnierwartes, nachdem er vorher schon lange als Kassenwart zur Verfügung gestanden hatte. Er ist für uns immer eine Stütze und übernimmt mit großer Selbstverständlichkeit Aufgaben, vor denen sich andere gern drücken. In zwei Unterbezirken ist er Kassenwart, als NSV-Referent für Datenverwaltung ist er für die Abwicklung  von Spielgenehmigungen in 5 Bezirken des Schachverbandes zuständig. Es ist fast unnötig zu erwähnen, daß er als einziger Referent einen Bericht für diese CD geschrieben hat, Sie finden ihn unten.


Im erweiterten Vorstand sind zusätzlich die Vorsitzenden der vier Unterbezirke, sie werden von der Arbeit ihrer Unterbezirke während des Kongresses berichten:
Rainer Weber, Unterbezirk Ostfriesland
Jürgen Meyer, Unterbezirk Südoldenburg
Uwe Ströcker, Unterbezirk Ammerland-Oldenburg-Wesermarsch
Thomas Haesihus, Unterbezirk Wilhelmshaven-Friesland

Rainer Hellmann, Staffelleiter: Er ist einer der wichtigsten Männer für
den Bezirk, mit großer Treue und Zuverlässigkeit bearbeitet er die Tabellen
für unsere Bezirksliga und die beiden Bezirksklasse im SBOO und sorgt
dafür, daß die Vereine immer die Ergebnisse der Mannschaftskämpfe um-
gehend erhalten.

Beratend nahm gelegentlich Olaf Spittel an den Vorstandssitzungen teil: Er hat uns aus einer großen Schwierigkeit befreit, indem er die Internetveröffentlichungen des Bezirkes uneigennützig auf seine Homepage übernahm, nachdem unsere eigene Homepage ausgefallen war. Viele Schachfreunde konnten nun wieder wichtige Nachrichten umgehend zur Kenntnis nehmen, ohne auf die "Europa-Rochade" warten zu müssen. Wir hoffen, daß wir während des Kongresses wieder einen neuen Verantwortlichen für unsere Homepage wählen können.

                                                                                                                                                                                                                       


zurück zum Inhaltsverzeichnis